Personalmarketing
und Employer Branding
White Paper von index:
Vom Wettbewerb abheben
Personalmarketing und Employer Branding werden immer komplexer. Unternehmen, die in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich sein wollen, müssen eine Vielzahl von Recruiting-Kanälen und Plattformen in ihre Strategie integrieren und aktiv nutzen. Recruiter müssen ihren Horizont kontinuierlich erweitern und immer auf dem Laufenden sein, was neue Trends und Entwicklungen betrifft. Mit unseren White Papern zu Personalmarketing und Employer Branding Themen möchten wir Sie unterstützen. Im folgenden finden Sie einige hoffentlich nützliche Tipps. Unsere White Paper können Sie kostenfrei bestellen.
Was Sie jetzt über Employer Branding wissen müssen
Werfen Sie sich für Ihre Zielgruppen in Schale! Um wirksames Personalmarketing zu betreiben, ist Employer Branding heutzutage unverzichtbar. Überlassen Sie Ihren Wettbewerbern nicht länger das Feld und entwickeln Sie eine starke und überzeugende Arbeitgebermarke. Für Ihre allerersten Schritte brauchen Sie nichts weiter, als dieses White Paper.
10 Tipps für erfolgreichere Stellenanzeigen
Die Stellenanzeige ist auch heute noch eine der wichtigsten Maßnahmen in der Mitarbeitergewinnung. Dennoch gibt es auch hier einige Stolpersteine, die unbedingt vermieden werden sollten. Unser White Paper gibt Ihnen einige wichtige Ratschläge, damit Ihre Stellenanzeigen die richtigen Kandidaten ansprechen und überzeugen.
10 Tipps für eine bessere Karriereseite
Die Karriere-Webseite eines Unternehmens ist sicherlich die wichtigste Informationsquelle für Bewerber. Dennoch finden Jobinteressierte oftmals nicht die Informationen, die sie suchen. Fehler bei der Informationsbereitstellung, aber auch bei Nutzerführung und Tracking sind leider noch häufig. Unser White Paper gibt Ihnen einfache Ratschläge, mit denen Sie die Candidate Experience spürbar verbessern.
Content Marketing im Recruiting
Content is king, und das gilt auch für das Recruiting. Mit spannenden Inhalten machen Sie Bewerber auf sich aufmerksam. Aber welche Inhalte eignen sich für die Mitarbeitergewinnung – Blogtexte, Videos oder Social Media? Und wie bereitet man diese attraktiv auf? In unserem White Paper finden Sie viele anschauliche Beispiele und Best Practices. Daneben geben wir Ihnen 7 Tipps, wie Sie Content Marketing im Recruiting optimal einsetzen.
Recruiting-Videos, mit denen Sie Talente gewinnen
Recruitingfilme sind eine hervorragende Möglichkeit, um potenziellen Mitarbeitern spannende Einblicke in Ihr Unternehmen zu geben und sie zu einer Bewerbung zu animieren. Doch ohne gutes Konzept und professionelle Umsetzung enden viele gutgemeinte Video-Projekte leider als Peinlichkeit. Damit Sie dies vermeiden, haben wir einige wichtige Ratschläge für Sie zusammengestellt.
Social Media im HR
Die sozialen Medien werden lange nicht mehr nur privat genutzt – auch im Berufsleben, und auch in der Personalgewinnung, spielen sie eine immer größere Rolle. Auf Facebook, Instagram und Co. haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerber genau dort anzusprechen, wo sie sich aufhalten. Bevor Sie in den sozialen Netzwerken jedoch auf Bewerberfang gehen, sollten Sie sich unbedingt Gedanken zu Ihrer Strategie machen: denn zum Beispiel eignet sich nicht jedes Netzwerk für jede Zielgruppe!
Wir haben Ihnen in unserem White Paper die 10 wichtigsten Tipps für das Social-Media-Recruiting zusammengestellt.
SEO für Einsteiger
Um im immer enger werdenden Personalmarkt die richtigen Bewerber anzuziehen, müssen Unternehmen heute besonderes Augenmerk auf ihre Sichtbarkeit im Web legen. Wer online nicht gefunden wird, ist de facto im Markt nicht existent. Eine gute Platzierung bei Google ist damit erste Erfolgsvoraussetzung für die Bewerber- und Kundengewinnung.
Mit unseren Tipps finden Sie den Einstieg in die erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Case Study: Employer Branding und Personalmarketing für die Heise Gruppe
Um dem Bewerberrückgang entgegenzuwirken, unterstützte index HR-Marketing die Heise Gruppe beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. Wie wir vorgegangen sind und welche Maßnahmen umgesetzt wurden, erfahren Sie in unserer Case Study.
Foto: istockphoto.com/Michael Blann