Landärztekampagne
„Ich feier Dich voll“
für die KVBB und LKB

Der demografische Wandel und die zunehmende Urbanisierung haben immer stärkere Auswirkungen auf die ärztliche Versorgung auf dem Land. Viele der angestammten Landärztinnen und Landärzte haben mittlerweile das Rentenalter erreicht und schließen ihre Praxen, da keine Nachfolgerinnen und Nachfolger zu finden sind. Auch Kliniken und Gesundheitsämter auf dem Land haben Schwierigkeiten, neue Ärztinnen und Ärzte einzustellen. In den ländlichen Regionen Brandenburgs ist die Situation in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Um die medizinische Versorgung in der Mark zu sichern, haben die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) und die Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKB) eine Landärztekampagne gestartet.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Landärzte-Stipendium. Das Stipendium fördert Studierende der Humanmedizin mit bis zu 1000 Euro monatlich. Die Stipendiaten müssen sich im Vorfeld bereit erklären, nach dem Studienabschluss als Facharzt in Brandenburg zu arbeiten. Mit dem Slogan „Ich feier Dich voll“ heißen die KVBB und LKB künftige Landärztinnen und Landärzte herzlich willkommen.
Neben dem Landärztestipendium und anderen finanziellen Förderungen für angehende Medizinerinnen und Mediziner setzt die Kampagne Brandenburg als attraktiven Lebens- und Arbeitsort in Szene. Auf der Online-Plattform zur Kampagne finden Studierende der Medizin, aber auch ausgebildete Ärzte alle wichtigen Informationen zum Landärztestipendium und zu anderen Fördermöglichkeiten in Brandenburg.
Die Kampagnenmotive nehmen den Kampagnen-Slogan auf, interpretieren ihn mit einem Augenzwinkern und spielen mit Brandenburger Klischees. Bewusst wurde damit ein Ansatz gewählt, der sich von den Auftritten anderer Bundesländer unterscheidet, moderner und jünger ist und statt schöner Brandenburger Landschaftsbilder die Beziehung zwischen Ärztinnen und Ärzten und der Landbevölkerung in den Vordergrund stellt.
Landärzte-Kampagne
„Ich feier dich voll“
zur Gewinnung von
Medizinern für die
Region Brandenburg
Ziel
Brandenburger Landärzte-Stipendium für Medizinstudierende promoten
Andere Fördermöglichkeiten für Ärzte in Brandenburg bekannter machen
Hohe Lebensqualität in der Mark aufzeigen
Ausgeführte Leistungen
Konzeption und Programmierung einer barrierefreien Kampagnen-Website
Kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) des Webauftritts
Redaktion und grafisches Layout für die Online-Präsenz
Erstellung einer Broschüre zum Landärzte-Stipendium
Pflege der Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube)
Anzeigenschaltung in regionalen Publikationen und Fachmedien

SCREENDESIGN
Kampagnenwebsite
Weitere Referenzen
Das könnte Sie
auch interessieren