Branchen-Jobbörsen: Eine Lösung für alles wäre wie der Winkelschleifer im OP
Das Erfolgsgeheimnis für Kampagnen zur Fachkräftesicherung
Leidet auch Ihre Branche unter Fachkräftemangel? Der demografische Wandel hat zu einem starken Mangel an geeigneten Fach- und Führungskräften sowie guten Azubis geführt. Nicht nur einzelne Unternehmen, sondern ganze Branchen stehen im Wettbewerb um die Fachkräfte. Viele Unternehmen haben massive Probleme, offene Stellen zu besetzen. Der Fachkräftemangel ist ein großes Risiko vor allem für kleine und mittlere Unternehmen.
Inhalt
Ihre branchenspezifische Jobbörse – idealer Ausgangspunkt für die unternehmensübergreifende Fachkräftesicherung
Einzelne Unternehmen können branchenweite Probleme nicht lösen – um neue Mitarbeiter zu gewinnen sind weitergehende, gemeinsame und nachhaltige Anstrengungen erforderlich. Ein branchenbezogenes Jobportal präsentiert das Stellenangebot Ihrer Branche potenziellen Bewerbern in seiner ganzen Breite, unterstützt die Bemühungen der Firmen und bietet Ihren Verbandsunternehmen einen deutlichen Mehrwert. Gleichzeitig ist eine branchenspezifische Jobbörse der ideale Ausgangspunkt und die beste zentrale Anlaufstelle einer Branchen-Kampagne zur Fachkräftesicherung.
Unsere Branchen-Jobboards richten sich in erster Linie an Verbände und Branchennetzwerke aber auch an Franchise-Systeme, Handelsketten oder Technologiezentren und Gewerbeparks. index übernimmt nicht nur Aufbau und Betrieb des Portals, sondern wir bieten darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Leistungen, die für den Erfolg sorgen z. B. Suchmaschinenoptimierung, Presse- und Medienarbeit, den Aufbau von Arbeitsgruppen, begleitende Messeauftritte, Social Media Betreuung und ergänzende Werbekampagnen.
Die Branchen-Lösung von index – immer aktuell, kein technischer Aufwand. So funktioniert es:
- Stellenanzeigen werden kontinuierlich von den Karriere-Websiten der Unternehmen übernommen, automatisch in Ihre branchenspezifische Jobbörse überführt und von dort auch entfernt, wenn die Ausschreibung nicht mehr aktuell ist.
- Jobinteressenten werden automatisch zu den Jobangeboten und Webseiten der jeweiligen Unternehmen geleitet und können sich dort bewerben.
- Betrieb und Redaktion des Stellenportals übernimmt index – es entsteht kein Aufwand in Ihrem Verband oder in den Unternehmen.
- Gezielte Unterstützung durch Suchmaschinenoptimierung und hervorragende Rankings bei Google.

Jetzt erhältlich: der index Recruiting-Report 2024
KI und Employer Branding als Game Changer


- Start im Oktober 2013
- Über 5.000 Stellenangebote von rund 120 Verbandsunternehmen
- Monatlich ca. 30.000 Klicks auf Jobangebote
- Finanzierung durch Sponsoring-Modell mit zahlreichen beteiligten Unternehmen
- Ausgangspunkt weiterer Branchenaktivitäten wie Karrieremessen, Plakat-Aktionen, Arbeitsgruppen, PR-Kampagnen
- Einbindung zahlreicher Hochschulen und weiterer Kooperationspartner wie EVG Eisenbahnergewerkschaft, Fachzeitschriften und Eisenbahn-Fachschulen

Das sind Ihre Vorteile
Wer ist jetzt eigentlich am Zug? Müssen sich zukünftig Arbeitgeber bei den BewerberInnen vorstellen? Nicht ganz, doch tatsächlich geht die Entwicklung in diese Richtung. Denn die große Auswahl haben immer häufiger die Bewerber anstelle der Unternehmen. Der Arbeitgebermarkt wurde in den vergangenen Jahren durch den so genannten Arbeitnehmermarkt ersetzt. Die Lösung für alle Unternehmen: Mit der passenden Recruiting-Kampagnen bzw. Employer-Branding-Kampagnen sorgen Sie dafür, dass potenzielle Mitarbeiter auf Sie aufmerksam werden und steigern Ihre Attraktivität. Jedoch sollte eine Investition gut überlegt sein und erfordert eine genaue Kenntnis und Analyse des Stellenmarktes. Hier kommen index ins Spiel: Als Full-Service-Agentur übernehmen wir alle Schritte einer erfolgreichen Recruiting-Kampagne für Sie – von der Analyse über die Kampagnen-Konzeption bis zur Mediaplanung.
Eine branchenspezifische Jobbörse alleine löst zwar nicht die Rekrutierungsprobleme Ihrer Branche. Sie ist jedoch der zentrale Ausgangspunkt für Ihre Fachkräfte-Kampagne, um im War for Talents zu bestehen.
Bildquellen: index GmbH, Midjourney, iStock






