Mindestlohn Praktikum

Deutlich weniger Unternehmen suchen Praktikanten

Berlin, 30.Juni 2015

Nach der Einführung des Mindestlohns im Januar ist die Zahl der Unternehmen, die Stellenangebote für Praktika ausgeschrieben haben, deutlich gesunken. Hatten im Januar 2014 noch 3.100 Unternehmen entsprechende Stellen in Jobbörsen oder Printmedien veröffentlicht, so waren es im Januar diesen Jahres nur noch etwas mehr als 2.400 Firmen. Auch im weiteren Jahresverlauf haben wesentlich weniger Unternehmen Praktika ausgeschrieben als im Vorjahr. Dies ist umso auffälliger, da sich der Stellenmarkt insgesamt positiv entwickelt hat: Von Januar bis einschließlich April haben 2015 über alle Hierarchie-Stufen hinweg ca.104.000 Unternehmen Stellenanzeigen geschaltet. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum lediglich rund 98.000 Firmen. Dies entspricht einem Zuwachs von sechs Prozent, gegenüber einem Rückgang von ca. 19 Prozent bei den Unternehmen, die Praktikanten suchen. Das Ergebnis der Stellenmarktanalyse von AnzeigenDaten.de bestätigt, dass viele Unternehmen die höheren Kosten für Praktikanten nicht tragen können oder wollen. Nicht betroffen von der Mindestlohn-Regelung sind Pflichtpraktika, die von Schulen, Ausbildungseinrichtungen oder Hochschulen vorgeschrieben sind, sowie Tätigkeiten unter drei Monaten Dauer.

Im vergangenen Jahr hatte AnzeigenDaten.de eine Umfrage unter Unternehmen durchgeführt, um die Auswirkungen des neuen Mindestlohngesetzes einschätzen zu können. Zu diesem Zeitpunkt hatte fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) angegeben, ganz auf Praktikumsstellen verzichten zu wollen, die unter die Mindestlohnpflicht fallen. Weitere 17 Prozent gaben an, das betreffende Angebot an Praktikumsstellen zumindest reduzieren zu wollen.

Mindestlohn Praktikum
Philipp Diefenbach

Philipp Weber-Diefenbach

Leiter index HR-Marketing
030-390 88 197
p.diefenbach@index.de

Philipp Weber-Diefenbach

Philipp Diefenbach

Leiter index HR-Marketing
030-390 88 197
p.diefenbach@index.de