index Personalmarketing-Report 2013: Konkurrenzanalyse und Erfolgsmessung im Recruiting (noch) Fehlanzeige
Berlin, 13. November 2013 – Unternehmen realisieren derzeit ihre Recruiting-Maßnahmen weitgehend ohne Strategie und ohne die Aktivitäten ihrer Konkurrenz zu kennen. Das geht aus dem aktuellen Personalmarketing-Report der index Strategisches Personalmarketing hervor. Rund ein Viertel der befragten Firmen informieren sich demnach nicht über die Recruiting-Aktivitäten ihrer Wettbewerber. Nur etwas mehr als die Hälfte aller Umfrageteilnehmer führt kontinuierlich eine systematische Analyse des Arbeitsmarktes bei relevanten Mitarbeiterprofilen durch. Der Ergebnis-Bericht für Deutschland kann kostenfrei unter www.index-hr.de bestellt werden.
Deutsche Unternehmen gehen das Thema Mitarbeiter-Rekrutierung nach wie vor größtenteils ohne eine übergeordnete Strategie an. Budgets werden nach dem jeweiligen Personalbedarf definiert und hauptsächlich in Online- und Print-Stellenanzeigen investiert. Auch das Thema Wettbewerbsanalyse wird von den Personalverantwortlichen kaum bearbeitet. Nur ein Prozent der befragten Personaler führen eine kontinuierliche und systematische Auswertung der Maßnahmen ihrer Konkurrenten durch. Immerhin 10 Prozent beobachten kontinuierlich die Aktivitäten ihrer Wettbewerber, jedoch ohne sie systematisch auszuwerten. 26 Prozent der Firmen informieren sich überhaupt nicht, wie sich ihre Konkurrenz auf dem Stellenmarkt verhält.
Nur eine Minderheit kontrolliert den Erfolg
Nur rund ein Viertel der Teilnehmer werten den Erfolg ihrer eigenen Aktivitäten auf dem Stellenmarkt aus. Spitzenreiter der ausgewerteten Maßnahmen ist dabei immer noch die Online-Stellenanzeige, gefolgt von Printanzeigen und Veranstaltungen für Bewerber.
„Die zunehmende Zahl von Personalmarketing-Kanälen macht es erforderlich, in Zukunft deutlich genauer und umfassender zu erfassen, welche Maßnahmen für welche Zielgruppe tatsächlich funktionieren. Nur wenn die Personaler ihre Methoden und Budgetwünsche stärker mit Marktdaten, Wettbewerbsvergleichen, Erfolgsmessungen und Analysen begründen können, wird das Recruiting erfolgreicher sein und ihre Rolle in den Unternehmen an Bedeutung gewinnen.“ erklärt Philipp Diefenbach, Leiter index Strategisches Personalmarketing.

Philipp Weber-Diefenbach
Leiter index HR-Marketing
030-390 88 197
p.diefenbach@index.de