Berlin, 19. Juli 2018
Die Unternehmen in Deutschland schalten immer mehr Imageanzeigen in Printmedien, um sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren und Bewerber zu gewinnen. Während im ersten Quartal des vergangenen Jahres noch 645 Imageanzeigen von 441 Firmen veröffentlicht wurden, waren es im gleichen Zeitraum 2018 mit 868 Imageanzeigen von 557 Unternehmen fast ein Drittel mehr. Im zweiten Quartal 2018 stieg die Zahl sogar noch weiter auf 1.302 Anzeigen von 829 Firmen – das sind fast doppelt so viele Unternehmen wie Anfang 2017. Das ist das Ergebnis einer Stellenmarktanalyse von index Anzeigendaten, bei der die Anzeigenschaltung in 187 Printmedien ausgewertet wurde. Erfasst wurden dabei Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, in denen keine konkreten Stellen ausgeschrieben waren, sondern das jeweilige Unternehmen allgemein als Arbeitgeber beworben wurde.
Neben den Imageanzeigen wurden auch deutlich mehr Anzeigen für Recruiting-Veranstaltungen in Printmedien veröffentlicht. Vergleicht man die ersten drei Monate des Vorjahres mit dem ersten Quartal 2018, ist ein Anstieg von 200 auf 279 Anzeigen zu sehen, in denen Bewerbertage oder andere Events für potenzielle neue Mitarbeiter angekündigt und beworben wurden.
Das Ergebnis der Auswertungen zeigt, dass Unternehmen verstärkt an ihrem Image als Arbeitgeber arbeiten. Eine größere Bekanntheit und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit lassen sich dabei gerade im regionalen Umfeld sehr gut über Printmedien erreichen. Viele Firmen haben dies erkannt und verstärken ihre Aktivitäten in diesem Bereich.
