Berlin, 23. Januar 2018
Die Karriere-Website eines Unternehmens ist neben der Stellenanzeige der wichtigste Informationskanal und erste Anlaufstelle für Jobinteressenten. Hier erwarten potenzielle Bewerber alle Informationen rund um ihren möglichen neuen Arbeitgeber, wie z. B. die relevanten Arbeitsbereiche, Mitarbeiterangebote, Einblicke in das Unternehmen und natürlich das konkrete Jobprofil. Dennoch unterlaufen vielen Unternehmen auch heute noch teilweise gravierende Fehler in diesem wichtigen Bereich des Online-Recruitings. Die Experten von index HR-Marketing haben deshalb in einem kostenlosen Guide zehn Tipps zusammengestellt, mit denen eine Karriereseite bei Bewerbern punkten kann.
Generell sollte es dem potenziellen Bewerber so einfach wie möglich gemacht werden. Das fängt beim Umfang und der Art der Darstellung von Informationen an und reicht bis zu einem möglichst schlanken und unkomplizierten Bewerbungsvorgang. Je nach angesprochener Zielgruppe sollten aber nicht nur harte Zahlen und Fakten auf der Karriere-Website zu finden sein, sondern auch ein Eindruck von der Firmenkultur und den Kollegen vermittelt werden.
„Fotos von Arbeitsräumen und Portraits der zukünftigen Kollegen geben immer einen authentischen Einblick in das jeweilige Unternehmen und vermitteln gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeitsatmosphäre“, rät Jürgen Grenz, Geschäftsführer der index Gruppe.
Den Guide „10 Tipps für bessere Karriere-Websites“ von index HR-Marketing können Sie hier kostenfrei downloaden.